Weitere Details
Neben Salz fehlt schwarzer Pfeffer vermutlich hierzulande in keiner Küche. Die halbreif geernteten ungeschälten Beeren des Pfefferstrauchs bringen klassische und gut zu dosierende Schärfe mit einer Spur fruchtig-zitrusähnlichem Duft an nahezu jedes herzhafte Essen und viele beliebte Lebensmittel (z.B. Pfeffersalami). Kochen mit schwarzem Pfeffer: Schwarzer Pfeffer passt besonders gut zu dunklen Speisen. In Suppen, Brühe und Bouillons lässt man ein paar ganze Körner eine Zeit lang (ca. 20 Minuten) mitkochen. Kalte würzige Marinaden und Beizen profitieren ebenfalls von ein paar schwarzen Pfefferkörnern. Typische Gerichte mit schwarzem Pfeffer: Geschroteter oder grob gemahlener schwarzer Pfeffer ist das Nonplusultra für ein zünftiges Pfeffersteak oder eingelegte Pfeffergurken. Tipp vom Kochprofi: Frisch gemahlen aus der Mühle schmeckt schwarzer Pfeffer besonders aromatisch.























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.