Weitere Details
Schon im Altertum schätzte man den süß-würzigen, ein wenig harzigen Geschmack der pfefferkorngroßen runden Koriandersamen, deren Duft an einen Mix aus Orangenschalen, Zimt und Muskat erinnert. Kochen mit Coriander: Das milde Korianderaroma beweist sich in der Küche als wahrer Alleskönner: Im Ganzen oder gemahlen verwendet, passt das aus dem östlichen Mittelmeerraum stammende Gewürz zu Pikantem oder Süßem. Das klassische Brotgewürz gehört auch in die Weihnachtsbäckerei, in Marinaden zum Einlegen von Fisch und Gemüse und in so manchen Kräuterlikör. Perfekte Würzpartner: Senfkörner und Kreuzkümmel. Typische Gerichte mit Coriander: Aachener Printen, Spekulatius, Nürnberger Lebkuchen, Pflaumenmus oder indische Gewürzmischungen wie Masalas oder Currys bekommen erst durch Koriander ihre unverwechselbare Würze.





















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.