Weitere Details
Schwer, erdig-süß, ein wenig bitter, scharf und streng zugleich: Vor allem die nordafrikanische, südamerikanische und asiatische Küche setzt auf die intensive Aromenvielfalt von Cumin. Kochen mit Cumin: Anders als der dominante klassische Kümmel, verträgt sich der dezentere Verwandte Cumin, der auch Kreuzkümmel genannt wird, durchaus gut mit anderen exotischen Gewürzen. Von daher bereichert er auch verschiedene Gewürzmischungen wie indische Currys oder arabisches Harissa und Baharat und hat einen festen Platz in deftigen Fleischgerichten der arabischen und lateinamerikanischen Küche. Typische Gerichte mit Cumin: Indonesische Reisgerichte, fruchtig-aromatische Asia-Chutneys, mexikanische Mole (Sauce), Chili con Carne, arabisches Couscous oder die nordafrikanische Merguez-Wurst – ohne Kreuzkümmel bzw. Cumin wären all diese Spezialitäten nur halb so köstlich.























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.